Das CO2 ECO-Heizsystem ist gut für Ihr
Haus, Ihre Geldbörse und unsere Umwelt.

Das SANYO CO2 ECO Heizsystem verbindet kostengünstiges Heizen mit zukunftsorientiertem Energiebewusstsein. Es ist einfach zu installieren und kann mit herkömmlichen sowie regenerativen Systemen kombiniert werden.
Effiziente Wärmerzeugung mit Hilfe der Umwelt zeichnet dieses System aus und bildet somit eine ideale Alternative zu traditionellen Heizsystemen.
Das Herz des SANYO Heizsystems ist die kompakte CO2-Außeneinheit. Sie ist einfach an einer Außenwand zu montieren und zeichnet sich durch niedrige Betriebsgeräusche aus. Abgesehen von einem niedrigen Stromverbrauch nimmt sie zwei Drittel Ihrer benötigten Energie aus der Atmosphäre. Auch bei Temperaturen von -25° C entzieht das flüssige Kältemittel CO2 der Luft soviel Wärme, dass es verdampfen kann.

- Umweltfreundliche Alternative zu Gas und Öl
- Zentralheizung über Radiatoren oder Fußbodenheizung sowie Warmwasserversorgung
- Kostenlose Energie aus der regenerativen Quelle Luft
- Hoher Wirkungsgrad
- Geringe Betriebskosten
- Zuverlässige Technologie
- Einfache Installation
- Hohe Wassertemperaturen
Wärmepumpenleistung
Außentemperatur

Außentemperatur
FKW-Kältemittel arbeiten in der Regel nur bis zu einer Temperatur von etwa -10° C. Unter diesen Temperaturen kommt eine integrierte Elektroheizung zum Einsatz. Da Elektroheizungen aber über einen COP von etwa 1 verfügen, ergibt sich daraus jedoch eine Reduzierung der Effizienz.
Die SANYO Wärmepumpe mit dem Kältemittel CO2 arbeitet jedoch ohne Unterstützung durch eine Elektroheizung kontinuierlich bis zu Temperaturen von -25ºC und macht das System dadurch erheblich effizienter.